Du liest vielleicht immer wieder mal, dass wir das Wort “trans” als Adjektiv schreiben und nicht als Vorsilbe: “Trans…”. Doch weisst du auch wieso?
Mit einem Adjektiv beschreiben wir Eigenschaften. Ein trans Mensch ist also ein Mensch, welcher sich als transgender versteht. Wenn wir allerdings das Wort zusammensetzen, so ist der Wortanfang zwar immer noch beschreibend gemeint, doch oft werden die Begriffe zu etwas Eigenem. Diversität geht verloren.
Beispiele:
- “eine Kleinstadt” (= eine Stadt mit 5'000-20'000 Einwohnenden) vs. “eine kleine Stadt”
- “ein Braunbär” (= eine Bärenart) vs. “ein brauner Bär”
- “ein Kühlschrank” vs. “ein kühler Schrank”
Da es sich bei transgender Menschen (oder kurz: trans Menschen) um keine eigene Art von Menschen handelt, schreiben wir “trans” als Adjektiv. Denn trans ist eben nur eine Eigenschaft von vielen und das machen wir sprachlich so eindeutig.
Wir freuen uns, wenn du diesen Blogbeitrag teilst <3
Text: Jonas und Jenny
Gegenkontrolle: Alex, Medea, Dora, Kim, Lovis, Levyn, Jakub
Dieser Text findest du auch auf Instagram
Kommentar schreiben