Häufige Fragen zur Vorstandsarbeit

Was ist der Vorstand?

Der Vorstand von bunt_lieben besteht aus 3-12 Personen und trägt die strategischen und politischen Entscheidungen des Vereins. Daneben übernimmt er aber auch verschiedene operative Aufgaben und sorgt für die Umsetzung von Projekten und Events. Die Vorstandsmitglieder werden von der Mitgliederversammlung gewählt.

Was macht der Vorstand?

Jedes Vorstandsmitglied hat verschiedene Fokusthemen und weitere unterschiedliche Aufgaben. Diese sind aufgeteilt auf alle im Vorstand und die Geschäftsstelle. Je nach Interesse und Hintergrund machst du als Vorstand zum Beispiel:

  • Diskussion zu aktuellen politischen Themen, bspw. mit der Frage, ob und falls ja, in welcher Form, bunt_lieben sich zu einem Thema engagieren sollte
  • Mitgliederdaten aktualisieren (Ein- und Austritte, Höhe von Mitgliederbeitrag)
  • Themen und Termine finden für die nächsten Podcastaufnahmen
  • Jährlicher Rechnungsversand machen und Erinnerungsmails schicken
  • Blogtexte schreiben und/oder Entwürfe von anderen Personen ausarbeiten, inhaltliche Recherche machen
  • Gönner*innenakquise
  • Budget und Rechnung erstellen (je 1x im Jahr) 
  • Wiki-Einträge pflegen und sauber halten 
  • Networking mit anderen Vereinen, Organisationen und Politiker*innen in der Schweiz, bspw. Teilnahme an Netzwerkevents wie der LGBTIQ Conference
  • Webseite updaten (z.B. Unterseite für einen Event kreieren) 
  • Fundraisinganträge schreiben 
  • Werbung für den Verein machen, Flyer und Plakate verteilen, Fragen zum bunt_lieben beantworten
  • Events organisieren oder bunt_lieben an grösseren Events vertreten

Und Vieles mehr!

Wie hoch ist das Arbeitspensum im Vorstand?

Die Anzahl Arbeitsstunden im Vorstand variieren: je nach Projekt, persönlicher Motivation oder auch je nach Monat im Jahr. Zum Beispiel ist das Fundraising im Herbst eher intensiv, im Frühling und Sommer dafür weniger intensiv. Neben einer Anzahl von Basisaufgaben (z.B. Vorstandssitzungen), hängt es auch von dir ab, wie viel Zeit du investieren willst und kannst. Der Hauptunterschied von der Arbeit im Vorstand zur Projektmitarbeit als Mitglied, ist weniger die Anzahl Arbeitsstunden als dass du deine Projekte selbstständig organisierst und Freude daran hast, die Strategie des Vereins mitzugestalten.

 

Zur Orientierung ein paar Beispielrechnungen*:

 

Arbeitspensum «Mini»

  • Teilnahme an Sitzung (1.5h), alle 2 Wochen
  • Ggf. Sitzungsvor- oder Nachbereitung (0.5h) 
  • Arbeit am persönlichen Themenfokus (z.B. ‘Finanzen’, ‘Kommunikation’, ‘Gönner*innen’, ‘Admin’, ‘Networking’…) (0.5h pro Woche)
  • Koordination und Kommunikation mit anderen (Slack, Mail, Signal), (0.5h pro Woche)
  • --> Total: ca. 2h pro Woche 

 

Arbeitspensum «Midi»

  • Teilnahme an Sitzung (1.5h), alle 2 Wochen
  • Ggf. Sitzungsvor- oder Nachbereitung (0.5h) 
  • Arbeit am persönlichen Themenfokus (z.B. ‘Finanzen’, ‘Kommunikation’, ‘Gönner*innen’, ‘Admin’, ‘Networking’…) (2h pro Woche)
  • Koordination und Kommunikation mit anderen (Slack, Mail, Signal), (0.5h pro Woche)
  • --> Total: ca. 3.5h pro Woche 

 

Arbeitspensum «Maxi»

  • Teilnahme an Sitzung (1.5h), alle 2 Wochen
  • Ggf. Sitzungsvor- oder Nachbereitung (0.5h) 
  • Arbeit am persönlichen Themenfokus (z.B. ‘Finanzen’, ‘Kommunikation’, ‘Gönner*innen’, ‘Admin’, ‘Networking’…) (2.5h pro Woche)
  • Koordination und Kommunikation mit anderen (Slack, Mail, Signal), (0.5h pro Woche)
  • Unterstützung anderer Projekte von Mitgliedern oder Vorstand (1h pro Woche)
  • --> Total: ca. 5h pro Woche

 

*Dies sind nur Beispielrechnungen, die Arbeit im Vorstand ist je nach Person und Thema sehr individuell. Manche Personen arbeiten z.B. jede Woche kurz an Projekten, bei anderen kann es in manchen Wochen ruhig sein und in anderen Wochen sehr intensiv (z.B. bei einem Event).

Wie kann ich mitwirken?

Melde dich bei uns via info@buntlieben.ch, falls du dich für ein Vorstandsamt interessierst. Du kannst dich auch gerne melden, wenn du irgendwie mitwirken möchtest, aber noch unsicher bist in welchem Bereich oder in welchem Umfang. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!