Asexualität - Was ist das ?

Definition

Keine/wenig sexuelle Anziehung oder Bedürfnis nach sexuellen Interaktionen empfinden. Dies im Gegensatz zu als allosexuell bezeichneten Menschen, die grundsätzlich sexuelle Anziehung verspüren.

Erklärung

Asexualität ist eine sexuelle Orientierung wie Hetero-, Homo-, Bi- oder Pansexualität, etc. 

Dabei erfahren manche asexuelle Menschen romantische Anziehung und verlieben sich in Menschen, haben aber trotzdem nicht das Bedürfnis nach Sex mit diesen. Man kann also asexuell biromantisch oder asexuell homoromantisch usw. sein.

 

Ein Spektrum

Asexualität ist ein Spektrum und im grausexuellen Bereich, d. h. im Bereich zwischen asexuell und allosexuell, gibt es alles Mögliche: Es gibt Menschen, die grundsätzlich keine, nur unter bestimmten Bedingungen eintretende (z. B. demisexuell), nur sehr selten oder nur sehr schwache sexuelle Anziehung empfinden. Oder sie können diese zwar wahrnehmen, verspüren aber kein Bedürfnis, ihr Taten folgen zu lassen. 

Was Asexualität für einzelne Personen und ihre Beziehungen bedeutet, kann sehr unterschiedlich sein. Wenn dir jemand erzählt, dass die Person asexuell ist, fragst du am besten nach, was dies für sie persönlich bedeutet. 

 

Anlaufstellen 

Du möchtest mehr zum Thema wissen? Dich mit Gleichgesinnten verknüpfen? Dann schau doch hier vorbei: 

 

aroace.ch

aktivista.net

Aven-Forum.de

acecommunitysurvey.org

https://www.instagram.com/ace_arovolution/

 

Auch beim bunt_lieben freuen wir uns auf dich. Mach mit uns zusammen deine aromantischen Erfahrungen sichtbar und hilf mit, dass wir beim bunt_lieben noch bunter werden.

 

Du findest diesen Beitrag auf auf Instagram

 

Text: Medea, Anina, Jenny

Gegenkontrolle:  Jonas

 

Quellen 

Wir haben uns stark an diesem Instagram-Post von Ace/Aro-Schweiz orientiert. 





Kommentar schreiben

Kommentare: 0